Wir konnten keine passenden Produkte finden "".
Würden Sie gerne stattdessen alle unsere Produkte durchsuchen?
Liposomen

Unser Weg zu besseren Nährstoffen.
Es gibt unzählige Wege, Nahrungsergänzungsmittel zu entwickeln – aber wir gehen einen anderen.
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist riesig – doch wir haben einen anderen Anspruch. Statt einfach nur Wirkstoffe bereitzustellen, sorgen wir dafür, dass sie wirklich ankommen.
Unsere Lösung: Liposomen.
Was ist die Liposomentechnologie?
Die Liposomentechnologie ist ein Durchbruch in der Nahrungsergänzung: eine innovative Methode, bei der Nährstoffe in kleinen Fettbläschen (sogenannten Liposomen) eingekapselt werden.
Ziel dieser Technologie ist es, die Aufnahme und Wirksamkeit von Vitaminen und Mineralstoffen im Körper zu verbessern. Ob zur Stärkung des Immunsystems, für mehr Energie oder zum Schutz vor oxidativem Stress. Liposomale Produkte sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die mehr aus ihren Nahrungsergänzungsmitteln herausholen möchten.
»Die Liposomen-Technologie hat das Potenzial, die Grenzen der traditionellen Nahrungsergänzungsmittel zu überwinden, indem sie eine zielgerichtete und effektive Nährstoffaufnahme ermöglicht.«
- Dr. Michael Johnson, Professor für Pharmakologie

Aufbau
Liposomen sind winzige Bläschen, die aus Phospholipiden bestehen – denselben Bausteinen, aus denen auch die Zellmembranen unseres Körpers aufgebaut sind. Zellmembranen übernehmen die Aufgabe, Stoffe in die Zelle hinein und aus ihr heraus zu transportieren.
Die liposomale Technologie macht sich diesen Aufbau zunutze, indem sie Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder pflanzliche Wirkstoffe in einer Hülle verpackt. Der Begriff "liposomal" steht somit für die Verkapselung von Wirkstoffen in einer phospholipidhaltigen Schutzhülle.
Schutz im Verdauungstrakt
Liposomen bieten einen entscheidenden Vorteil im Verdauungstrakt: Sie schützen empfindliche Nährstoffe vor der Zersetzung in Magen und Darm. Die phospholipidbasierte Hülle bildet eine stabile Barriere, die die Wirkstoffe intakt hält, bis sie die Darmwand erreichen. Dank dieser Fähigkeit ist die liposomale Technologie eine effektive Methode, um Nährstoffe und Medikamente gezielt und verlustfrei in den Körper zu transportieren.


Erhöhte Zellaufnahme
An ihrem Ziel angekommen, verschmelzen die Liposomen aufgrund der Zellmembran ähnlichen Struktur direkt mit den Zellen. Die Nährstoffe werden so gezielt freigegeben. Die liposomale Technologie sorgt dafür, dass die Stoffe schneller, effektiver und schonender aufgenommen werden. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit deutlich erhöht.
»Mit Liposomen können wir die Grenzen der traditionellen Nahrungsergänzungsmittel überwinden und eine bessere Absorption und Effizienz bieten.«
- Dr. Emily Parker, Fachärztin für Klinische Ernährung
Das Wichtigste Für Sie:
Vorteile von Liposomen.

Verbesserte Bioverfügbarkeit.
Verbesserte Bioverfügbarkeit.
Nährstoffe werden bis zu 64-mal besser aufgenommen als bei herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln.

Schutz der Nährstoffe.
Schutz der Nährstoffe.
Vitamine und Mineralstoffe bleiben aktiv, weil sie durch die Fettmembran geschützt sind.

Schonung des Magens.
Schonung des Magens.
Liposomen verhindern direkten Kontakt mit der Magenschleimhaut, wodurch Magenreizungen vermieden werden können.

Langsamere Freisetzung.
Langsamere Freisetzung.
Die Nährstoffe werden schrittweise abgegeben, was ihre Wirkung verlängert.
Herkömmliche vs. liposomale Nahrungsergänzungsmittel

Bei herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln wird ein großer Teil der Nährstoffe bereits im Magen und Darm abgebaut, bevor sie ins Blut gelangen. Dadurch bleibt oft nur ein geringer Anteil für den Körper verfügbar.

Dank der innovativen Liposomentechnologie werden die Nährstoffe geschützt und direkt zu den Zellen transportiert – für eine maximale Aufnahme und Wirkung.
Herkömmlich: Geringere Aufnahme, da Nährstoffe teilweise im Verdauungstrakt abgebaut werden.
Herkömmlich: Wirkstoffe können durch Verdauungssäfte teilweise zerstört werden.
Herkömmlich: Langsamere Absorption, da der Körper die Wirkstoffe erst aufspalten muss.
Herkömmlich: Höheres Risiko für Magenreizungen bei empfindlichen Personen.
Herkömmlich: Schwankungen in der Freisetzung, abhängig von individuellen Verdauungsprozessen.
Herkömmlich: Kostengünstiger, da die Produktion einfacher ist.